Öffnungszeiten

Montag – Freitag

07:00 Uhr – 16:30 Uhr

Kontakt

Ringstr. 51
Aktuell aufgrund von Sanierung eines Wasserschadens in Wilhelmstraße 31
63505 Langenselbold

Tel: 06184-901400
kita.langenselbold@bistum-fulda.de
Leitung
Anna März

Plätze

75 Plätze für Kinder im Alter von 3 – 6 Jahren

Sonnengruppe mit 20 Kindern (Einzelintegration)
Mondgruppe mit 25 Kindern
Sternengruppe mit 25 Kindern

15 Mitarbeiter/innen aus dem pädagogischen Team und 2 Küchenkräfte

Das zeichnet uns aus!

Das Kind als Geschöpf Gottes ist einmalig und in seiner Würde als Mensch unantastbar.
Es wird daher individuell nach seinen eigenen Fähigkeiten gefördert und für seinen Lebensweg gestärkt.
Diese Förderung und Begleitung basiert in diesem Hause auf den christlichen Grundwerten.

Teiloffenes Konzept
Die Kinder werden in einer festen Gruppe aufgenommen.

  • Sie haben ihre festen Bezugspersonen
  • Sie haben ihre eigenen Schubfächer für ihre Kunstwerke
  • Die Kinder können zum Freispiel in andere Gruppen oder Bereiche wechseln

Im Gruppenverband wird den Kindern die nötige Sicherheit und Stabilität gegeben, damit sie sich daraus selbstsicher lösen können, um andere Kontakte zu knüpfen und zu vertiefen. Alle Kinder haben eine angeborene Neugier und sie versuchen die Welt mit all ihrer Vielfalt zu entdecken.

 

Kinderparlament

Jeden Montagmorgen findet für alle Kinder das sogenannte Kindeparlament statt. Hierbei singen wir zum Start ein Guten Morgen Lied. Es folgen Einblick in den Kita Alltag für die komplette Woche. Was steht die Woche an? Gibt es besondere Tage / Feiertage? Gab es Kinder Beschwerden, die abgestimmt werden können? Wir leben das Beschwerdemanagement. Dadurch lernen die Kinder ihre eigene Selbstwirksamkeit kennen.
Kinder lernen ein erstes Demokratieverständnis und werden auch in Alltagsthemen und Vorgänge aus der Welt in kindgerechter Art und Weise mit einbezogen.

Genauso beenden wir am Freitagmittag im Kinderparlament gemeinsam die Woche.

Pädagogik

In der täglichen pädagogischen Arbeit nehmen wir die Lebenswelt der Kinder wahr und bieten den Kindern eine Lebenspraxis. Wiederkehrende Alltags-situationen geben den Kindern Sicherheit, Halt und eine Struktur vor. Die Kinder haben durch das Teiloffene Konzept die Möglichkeit, sich in den gegebenen Strukturen zu bewegen und dennoch selbstbestimmt zu sein.

Wechselnde Wochenangebote in Kleingruppen

Die gruppenübergreifenden Angebote reichen vom Waldtag, Bewegungsstunde, Bilderbuchbetrachtung, Kochen, Musik hin zu Experimenten oder Projektarbeit mit der starken Kinderkiste.

Verpflegung

Wir sind eine Kita rundum mundgesund. Das heißt wir haben einen zuckerfreien (kauaktiven) Vormittag.
Das Frühstück findet als freies Frühstück im Zeitraum von 8 – 9:30Uhr als Buffet statt.
Alle Mahlzeiten werden vom Kindergarten gestellt. Sie brauchen keine Brotdosen von zuhause mitzubringen. Wir bieten Frühstück, Mittagessen und Nachmittagssnack an.

So sieht es bei uns aus

Das Außengelände verfügt über ein Buchenhecken-Iglu als Rückzugsmöglichkeit für die Kinder. Ebenso gibt es einen überdachten Sandkasten mit Rutsche und ein Gartenhäuschen zur Unterbringung der Fahrzeuge und Sandspielsachen. Daneben eine Nestschaukel, angrenzend an eine Kletterpyramide. Zwei Schaukeln, ein Holzhäuschen mit Materialien für die Landschaftspflege, eine Wackelbrücke, ein Barfußpfad mit unterschiedlichen Untergrundmaterialien. Weiterführend die bereits erwähnte Grünfläche der Stadt Langenselbold. Auf dieser befindet sich ein Wackelpferd. Abschließend schafft eine gepflasterte Fläche die Verbindung zum Eingang und stellt für die Kinder die Rädchenstraße dar.

 

Jede Gruppe hat zusätzlich einen Nebenraum, der als Intensivraum genutzt wird. Durch das teiloffene Konzept besticht jeder Intensivraum durch verschiedene Angebote. So bieten sich für die Kinder eine Puppenküche, Kaufladen, Experimentierraum mit großer Tafel für die Vorschulerziehung und eine Werkbank zum handwerklichen Arbeiten. Die Gruppen sind unterschiedlich mit Spielmaterialien ausgestattet. So können die Gruppen untereinander tauschen und jede Gruppe bietet den Kindern Besonderheiten.

Privacy Preference Center

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner